Durchsuchen nach
Kategorie: Flächensuche

Trainingswochenende 27.-29.06.2025

Trainingswochenende 27.-29.06.2025


Letztes Wochenende fand wieder unser jährliches und beliebtes Trainingswochenende auf dem Jugendzeltplatz in Wershofen statt.

Motiviert und gut gelaunt starteten wir freitags mit dem Einrichten unserer Schlafplätze – Auto, Camper oder Zelt. Die Gemeinschaft war wieder einmal großartig, alle haben sich gegenseitig unterstützt, sodass wir auch mit unserer Verpflegung am Grill und traditionellen Bratkartoffeln schnell starten konnten.

Bereits in der Nacht machten sich zwei unserer Teams auf die erste Suche, um die Hunde bei Dunkelheit zu trainieren.
Samstagsmorgens ging es nach einem ausgiebigen Frühstück auch für alle anderen los. Unterordnung, Fährten, Flächensuche oder Trail – alle verstreuten sich auf Wiesen, Waldgebiete oder in den Ortskern, egal ob als Hundeführer, Assistent oder Versteckperson. Durch das Engagement aller konnten bis zum Mittag alle Hunde gearbeitet werden, sodass wir in der Mittagshitze eine wohlverdiente Pause genießen und weitere Suchen in die kühleren Abendstunden verlegen konnten. Nach einem langen Tag trafen wir spätabends wieder alle zum Grillen und Lagerfeuer zusammen, wo der Tag, das eigene Training, die Erlebnisse & Erfahrungen untereinander rege ausgetauscht wurden.

Nach einem weiteren Frühstück am Sonntag wurden schon wieder die Zelte und Habseligkeiten gepackt. Nach dem Aufräumen, um den Platz ordentlich zu hinterlassen, verabschiedeten wir uns ins restliche Wochenende.

Es war wieder ein erfolgreiches Wochenende voller Lernen, Spaß und Gemeinschaft!

Training Flächenhunde

Training Flächenhunde

23.07.2022 – Gewerbegebiet „Auf Scheid“ – Niederzissen:  Der Fokus des heutigen Trainings lag auf den Teams, die in knapp vier Wochen ihre Prüfung laufen dürfen. Dabei ging es vor allem darum, das Suchgebiet sowie die zur Verfügung stehenden Helfer einzuteilen, um gut und zügig voranzukommen und alle Personen zu finden. Zwar sollten die heutigen Trainingssuchen unter Prüfungsbedingungen stattfinden, so wurde aber die Situation genutzt, um weniger erfahrenen Helfern notwendiges Wissen an die Hand zu geben. Auch die „nicht- Prüfungshunde“ wurden heute gearbeitet. Hierbei ging es vor allem um die Anzeigeart.

Training Flächenhunde

Training Flächenhunde

16.07.2022 – Kirchdaun: Unter Prüfungsbedingungen fand das heutig Training unserer Flächenhunde statt. Da die Prüfung bereits in wenigen Wochen stattfindet, wurde bei diesem Training ein besonderes Augenmerk auf die Gebiets- und Helfereinteilung, die Kommunikation zwischen Hundeführer und Helfer sowie die Suchtaktik gelegt. Es ging auch darum, innerhalb der Prüfungszeit das vorgegebene Gebiet abzusuchen und die Person/en zu finden. In einer zweiten Gruppe wurden unter anderem die neuen Youngster der Staffel gearbeitet.

Training Flächenhunde

Training Flächenhunde

13.07.2022 – Waldorf: Heute ging es für uns noch einmal auf den Trainingsplatz. Aufgrund der hohen Temperaturen haben die Teams eigenverantwortlich ihr heutiges Trainingspensum erstellt. Unter anderem gab es eine kleine Einheit Unterordnung, Gerätearbeit oder andere Übungen, die Gehorsam des Hundes sowie die notwendige Kommunikation des Hundeführers getestet habe.

Training Flächenhunde

Training Flächenhunde

09.07.2022 – Ahrweiler: Für das heutige Training ging es in ein Waldgebiet oberhalb der Weinberge. Es wurde mit Blick auf die anstehende Prüfung trainiert. Dazu mussten sich die jeweiligen Teams mit voller Ausrüstung und Unterstützung eines Helfers durch ein Gebiet schlagen, welches es in sich hat. Eine gute Einteilung des Suchgebiets und des Helfers sind dabei die halbe Miete – sofern der Hund nicht einen anderen Plan hat und direkt zu einer Versteckperson durchschießt. Hierbei ist der Hundeführer gefordert, entweder kehrt dieser zurück zu seinem ursprünglichen Plan oder er überlegt sich rasch einen neuen Plan und kommuniziert diesen an seinen Helfer. Für unsere Anwärter stand heute auch einiges auf dem Plan. Zunächst haben sie mit ihren Hunden gefährtet und weiter an einer gezogenen Suche bzw. der Anzeige gearbeitet. Im Anschluss gab es für die künftigen Hundeführer eine Einweisung in die Tätigkeiten des Helfers und erste Erfahrungen im Funken.

Trainingswochende Flächenhunde & Mantrailer

Trainingswochende Flächenhunde & Mantrailer

Gemeinsam trainieren, gemeinsam erleben – Zeltwochenende in Wershofen
Vom 24.06. – 26.06.2022 traf sich die Staffel zu einem trainingsintensiven Wochenende in Wershofen (Eifel). Trainings-Schwerpunkte waren: das Fährten (besonders interessant und wichtig für unsere Junghunde), das Suchen von Versteckpersonen in hügeligen Flächen mit dichtem Bewuchs und die Gebietseinteilung größerer freier Suchgebietsflächen. Trotz ungünstiger Wetterprognosen war der Wettergott uns gewogen, wir verlebten eine  wunderbare gemeinsame Zeit, die abends am Lagerfeuer stimmungsvoll ausklang.

Training Flächenhunde

Training Flächenhunde

15.06.2022 – Waldorf: Das heutige Training stand ganz im Zeichen der Platzpflege. Es wurde gemäht, der Freischneider geschwungen und wildwuchernde Brombeerhecken zurückgeschnitten. Zeitgleich wurden unsere Trainingsgeräte auseinander gebaut, um anschließend in veränderter Konstellation neu aufgebaut zu werden. Selbstverständlich haben unsere Hunde die Geräte direkt dem Praxistest unterzogen. 

Vorführung

Vorführung

12.06.2022 – Berg: Die freiwillige Feuerwehr Berg hatte an diesem Wochenende eine Feier anlässlich ihres 100-jährigen Bestehens und uns gebeten eine Vorführung zu machen.  Zunächst haben wir die Staffel und ihre Funktion im Katastrophenschutz des Landkreises Ahrweiler vorgestellt, gefolgt von den anwesenden Mitgliedern und ihren Hunden. Danach haben wir den Zuschauenden die unterschiedlichen Anzeigearten von einer „vermissten“ Person gezeigt, gefolgt von den verschiedenen Möglichkeiten den eigenen Hund – abhängig von Größe und Gewicht – zu tragen. Zum Abschluss haben unsere Hunde an den einzelnen Geräten gezeigt, wie wichtig eine gute Kommunikation zwischen Hundeführer und Hund sowie die Trittsicherheit des Hundes ist.