Training Flächenhunde

Training Flächenhunde

16.11.2019Flächenhundtraining im Wald von Ehrenwall /Ahrweiler 

Dank des Jagtpächters Horst Gies und des zuständigen Försters Christopf Fohl durften wir heute das erste Mal im Privatwald Eherenwall trainieren. Das stark bewachsene Gebiet mit seinen Hängen und Senken war eine neue Herausforderung für unsere Hunde, aber auch für die Hundeführer.
Trotz eisigen 5 Grad wurde es allen beim Training warm.

Wir freuen uns schon, wenn wir in diesem Gebiet wieder zu Gast sein dürfen.

Schnupperkurs 2019

Schnupperkurs 2019

Abschluss Schnupperkurs

In dem Zeitraum vom 03.10.2019 bis zum 02.11.2019 fand der zweite Schnupperkurs für dieses Jahr statt. Dieser richtete sich an alle Interessierte, die sich über die Arbeit in einer Rettungshundestaffel informieren wollten.
In zehn Einheiten wurden den Teilnehmern diverse Eindrücke aus verschiedenen Teilbereichen der Rettungshundearbeit nähergebracht. Unter anderem war Grundgehorsam und die Trittsicherheit der Hunde gefragt. Für die Hundeführer gab es erste Einblicke in die Maßnahmen der Erste Hilfe beim Hund. Hierbei durften die Teilnehmer an zwei erfahrenen Hunden das zuvor vermittelte Wissen anwenden.
Auch gab es eine umfangreichere Übungseinheit, in der die Teilnehmer ihrer Trittsicherheit in der Dunkelheit unter Beweis stellen mussten. Es wurde eine größere Suche für einen bereits geprüften Rettungshund angelegt, in der die Teilnehmerinnen als Helfer mitlaufen mussten.
Zum Abschluss des Schnupperkurses haben Hund und Hundeführer ihr Erlerntes vor den Augen der Staffelleitung vorgeführt.

Wir freuen uns, dass alle der vier Teilnehmer in das sog. Anwärterjahr überführt werden können!
Auch möchten wir uns bei allen Mitgliedern und der Staffelleitung für die Unterstützung während des Schnupperkurses bedanken.

Training Mantrailing / Orientierungslauf

Training Mantrailing / Orientierungslauf

An diesem Samstag 12.10.2019 standen gleich zwei Termine auf unserem Programm:

Um 14:00 Uhr starteten die Mantrailer mit ihrem Training in Engeln. Nach einigen erfolgreichen Trails bei herrlichem Herbstwetter ging es für eine kleine Pause weiter nach Hannebach. Dort mussten am Abend die Hundeführer ihre Kenntnisse mit Karte und Kompass bei einem Orientierungslauf unter Beweis stellen. Dafür wurden bereits im Frühjahr drei Wege ausgearbeitet. Diese galt es nun in kleinen Teams mittels Karte und Kompass zu erarbeiten und unterwegs kleine Rätsel und/oder Aufgaben, wie beispielsweise Erste Hilfe beim Menschen und Knotenkunde, zu lösen. Anschließend gab es noch eine kurze Nachbesprechung mit viel positiver Rückmeldung über die Orientierungsläufe!

Es ist immer wieder schön zu erleben, wie so ein Team zusammenwächst bzw. zusammenhält.