Training Mantrailer

Training Mantrailer

02.07.2022 – Waldorf: Das heutige Training war sowohl für die Mantrailer als auch die Flächenhunde.
Treffpunkt war unser Trainingsplatz am Ortrand von Waldorf. Während sich die Mantrailer bei warmen Temperaturen in die Ortschaft gearbeitet haben, stand für dieFlächenhunde Gerätearbeit, Unterordnung und Schickarbeiten auf dem Plan.

Trainingswochende Flächenhunde & Mantrailer

Trainingswochende Flächenhunde & Mantrailer

Gemeinsam trainieren, gemeinsam erleben – Zeltwochenende in Wershofen
Vom 24.06. – 26.06.2022 traf sich die Staffel zu einem trainingsintensiven Wochenende in Wershofen (Eifel). Trainings-Schwerpunkte waren: das Fährten (besonders interessant und wichtig für unsere Junghunde), das Suchen von Versteckpersonen in hügeligen Flächen mit dichtem Bewuchs und die Gebietseinteilung größerer freier Suchgebietsflächen. Trotz ungünstiger Wetterprognosen war der Wettergott uns gewogen, wir verlebten eine  wunderbare gemeinsame Zeit, die abends am Lagerfeuer stimmungsvoll ausklang.

Training Flächenhunde

Training Flächenhunde

15.06.2022 – Waldorf: Das heutige Training stand ganz im Zeichen der Platzpflege. Es wurde gemäht, der Freischneider geschwungen und wildwuchernde Brombeerhecken zurückgeschnitten. Zeitgleich wurden unsere Trainingsgeräte auseinander gebaut, um anschließend in veränderter Konstellation neu aufgebaut zu werden. Selbstverständlich haben unsere Hunde die Geräte direkt dem Praxistest unterzogen. 

Vorführung

Vorführung

12.06.2022 – Berg: Die freiwillige Feuerwehr Berg hatte an diesem Wochenende eine Feier anlässlich ihres 100-jährigen Bestehens und uns gebeten eine Vorführung zu machen.  Zunächst haben wir die Staffel und ihre Funktion im Katastrophenschutz des Landkreises Ahrweiler vorgestellt, gefolgt von den anwesenden Mitgliedern und ihren Hunden. Danach haben wir den Zuschauenden die unterschiedlichen Anzeigearten von einer „vermissten“ Person gezeigt, gefolgt von den verschiedenen Möglichkeiten den eigenen Hund – abhängig von Größe und Gewicht – zu tragen. Zum Abschluss haben unsere Hunde an den einzelnen Geräten gezeigt, wie wichtig eine gute Kommunikation zwischen Hundeführer und Hund sowie die Trittsicherheit des Hundes ist.