27.10.2021: Nach einem langen Einsatz am Vortrag standen bei der heutigen Trainingseinheit in Niederzissen kurze Sucheinheiten mit viel Freude auf dem Programm. Zudem konnten die Hunde nochmal bei Dunkelheit suchen und die Hundeführer ihre Orientierung im Wald testen.
15.10.2021 – 17.10.2021 Trainingswochenende bei der Bundesakademie für Bevölkerungsschutz und Zivile Verteidigung in Bad Neuenahr-Ahrweiler.
Dieses Wochenende waren wir zu Gast auf der BABZ. Hier ging es für unsere Flächenhunde in erster Linie um die Trümmerarbeit und das Finden von Personen in Gebäuden in der Trümmerstraße. Es wurden auch das mehrfache schicken in das gleiche Gebäude trainiert mit unterschiedlich vielen Personen. Auch unsere Mantrailer kamen nicht zu kurz und bekamen auf dem weitläufigen Gelände Aufgaben gestellt, die sie abarbeiten mussten.
Training Flächenhunde zusammen mit dem DRK Ortsverein Bad Breisig
Diesen Samstag hatten wir in Bad Breisig eine Übung mit dem DRK Ortsverein Bad Breisig.In einem neuen Trainingsgebiet ging es in einsatzrealistischen Szenarien darum, mit einem fremden Helfer vom DRK verletzte Personen zu finden und sie dann medizinisch zu versorgen. Das DRK stellte mit Mimen verschiedene Verletzungen dar. Diese waren toll und sehr realistisch geschminkt. Nachdem unsere Hunde die verletzten Personen gefunden hatten, mussten wir sie mit Hilfe der Sanitäter vom DRK verbinden, schienen, lagern und sie auch ohne weitere Hilfe aus dem Wald bringen.Zusätzlich zu dieser Übung konnte jeder von uns noch an einem Reanimationstraining teilnehmen.Für uns alle war das ein sehr lehrreicher Tag. Wir freuen uns über die gute Zusammenarbeit mit dem DRK Ortsverein Bad Breisig und sind ihnen dankbar für diese schöne Übung.Auch bedanken möchten wir uns bei dem Jagdpächter Daniel Debora, der uns das neue Trainingsgebiet zur Verfügung gestellt hat.
25.09.2021 Training in Rheindahlen Letzten Samstag waren wir zum ersten Mal zum Training in Rheindahlen. Ein neues Gebiet stellt für die Hunde und Hundeführer immer wieder eine neue Herausforderung dar. Wir haben sowohl mit den Mantrailern, wie auch den Flächenhunden trainiert. Schwerpunkt war die Fläche, aber auch verschiedene Gebäude abzusuchen. Mittags gab es lecker Kartoffelsalat und Frikadellen. So kam auch die Geselligkeit nicht zu kurz. Vielen Dank dafür an Marion. Alle Hunde haben ihre Aufgaben mit Bravour gemeistert und so konnten wir abends alle müde und zufrieden wieder nach Hause fahren.
15.09.2021: Am Mittwochabend hatten wir die Möglichkeit das Geländes eines Hoch- und Tiefbau-Unternehmens in Sinzig zu nutzen. Hier bieten sich immer viele Versteckmöglichkeiten, sodass die Hunde aber auch die Hundeführer immer wieder neu geforderte werden können. Anhaltender Regen und matschige Wege haben quasi für Realbedingen in bei der Flächensuche gesorgt.
14.08.2021: Letzter Trainingstag für unseren Flächenhunde vor der Prüfung. An diesem Samstag waren wir in einem Waldgebiet am Ortsrand von Birresdorf. In diesem Training ging es darum, die Motivation unserer Hunde anzukurbeln. Jeder Hund hat eine „gezogene“ Suche bekommen, das heißt, die Versteckperson hat den noch angeleinten Hund stark angereizt und ist vor seinen Augen weggelaufen. Nach Fund der Person gab es jede Menge Freude und Leckereien.
07.08.2021: Kurz vor der Prüfung gab es für unsere Flächenhunde eine Übungseinheit in Unkelbach. Gestartet wurde mit einer Unterordnung, bevor es anschließend in zwei Gruppen in die jeweiligen Suchen ging. Hier wurde an den letzten Kleinigkeiten gearbeitet, unter anderen die Gebietseinteilung und der Einsatz von einem oder zwei Helfern. Der Spaß während und nach der Suche durfte natürlich nicht zu kurz kommen.